Tagungsbericht: Forum Stadtgeschichte 2024

Autor/innen

  • Lina Güntner Universität Salzburg
  • Elias Knapp Universität Salzburg

DOI:

https://doi.org/10.60684/msg.v56i1.86

Abstract

Nachwuchstagung der GSU, 15./16. November 2024

Autor/innen-Biografien

Lina Güntner, Universität Salzburg

Lina Güntner, BEd MA, ist Historikerin und Universitätsassistentin (Dissertantin) im Arbeitsbereich Wirtschaft-, Sozial- und Umweltgeschichte am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Ihre aktuellen Forschungsbereiche sind Stadtgeschichte und Kindheitsgeschichte. In ihrer laufenden Dissertation beschäftigt sie sich mit städtischen (Aktions-)Räumen von Kindern in Wien zwischen Demokratie und Diktatur (ca. 1918–1938).
lina.guentner@plus.ac.at

Elias Knapp, Universität Salzburg

Elias Knapp, BA MA, ist Historiker und Universitätsassistent (Dissertant) im Arbeitsbereich Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Seine aktuellen Forschungsbereiche sind historische Teuerungs- und Hungerkrisen, Preis- und Lohngeschichte beziehungsweise historische Lebensstandardforschung, Historische Demografie und die Salzburger Handels- und Konsumgeschichte vom 17. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert. In seiner laufenden Dissertation beschäftigt er sich mit Teuerungs-/Versorgungskrisen in der Stadt Salzburg zwischen 1770 und 1850 sowie der Frage nach den Ursachen des Verschwindens „klassischer“ Hungersnöte vor Ort.
elias.knapp@plus.ac.at

Downloads

Veröffentlicht

30.06.2025